Willkommen bei WaldWelt e.V.!
Verein zur Förderung von Umweltpädagogik und kultureller Bildung
Bei WaldWelt e.V. möchten wir Menschen dazu anregen, auf der Grundlage vielgestaltiger Naturerfahrungen und Interaktionen ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu bekommen, um sich so für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Durch eine große Bandbreite an Angeboten machen wir die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur erlebbar. Wir schaffen Möglichkeiten des Einlassens, denn die Bewahrung unserer natürlichen Lebensräume - durch jeden einzelnen Menschen und durch uns als Gemeinschaft - ist derzeit unsere wichtigste Aufgabe!
WaldWelt e.V. unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Unsere Projekte stehen im Dienst von Umweltpädagogik und kultureller Bildung für Menschen jeder Herkunft und aller Altersstufen. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, allen voran Hedu.Natur, konzipieren wir jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen, deren besonderer Fokus auf sozialer Integration und auf der Kinder- und Jugendarbeit liegt.
Aktivitäten
WaldWelt e.V. veranstaltet Feriencamps, Waldschul-Angebote, Waldführungen, Kindergarten- und Schulanfänger-Programme, Kulturveranstaltungen wie Waldtheater und LandArt-Workshops u.v.m. in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar.
In Kooperation mit der Learning Republic gGmbH und Hedu.Natur arbeitet WaldWelt e.V. derzeit an der Eröffnung einer Einrichtung der Kindertagespflege.
Feriencamps
Wald und Natur mit einer Gruppe Gleichaltriger zu erkunden, garantiert Abenteuer und viel Spaß. Nebenbei lernt man dabei jede Menge interessanter Dinge über die Pflanzen- und Tierwelt und über ökologische Zusammenhänge. Täglich finden vielfältige Aktionen statt, spannende Abenteuer und eine große Anzahl im Laufe der Jahre entwickelter und oft erprobter Spiele versprechen unvergessliche Ferienerlebnisse.
Waldschul-Angebote
Für Kindergärten, Schulen und pädagogische Einrichtungen
Ob Ausflüge, Waldschule oder Projekttage - raus aus dem Gruppenraum oder Klassenzimmer und rein in den Wald! Durch die Kombination von Fühlen, Denken und Handeln aktiviert die Waldpädagogik die Lust am Lernen und erweitert Schlüsselqualifikationen spielerisch.
Familienerlebnisse und Themenführungen
Draußen im Grünen erleben wir ein neues Miteinander. Ganz gleich, ob Sie und Ihre Lieben ein Mikroabenteuer suchen, Neues über die Natur lernen oder einfach nur Erholung genießen wollen, im Freien lässt sich immer etwas erleben - und zwar das ganze Jahr über!
Seminare
Das praxisorientierte Seminar Waldpädagogik ist ein Weiterbildungsangebot für pädagogische Fachkräfte. In flexiblen Modulen erfolgt eine Heranführung an die Methoden der Wald- und Natur-Erlebnis-Pädagogik.
Kultur in der Natur!
Waldtheater, Welt- und Waldliteratur, Philosophieren unter Bäumen: Der Wald als Veranstaltungsort hilft beim Denken! Neues Programm in Arbeit und demnächst auf dieser Seite.
Für nähere Informationen schreiben Sie uns bitte unter: info@waldwelt.net
Kooperationspartner
www.learningrepublic.org
www.hedu-natur.de
Aktuelles
Das war der Sommer!
in ereignisreicher Sommer 2025 mit einer Vielzahl von Camps und anderen Aktivitäten liegt hinter uns! Im Wildpark in Ludwigshafen, in Mannheim Käfertal und in Heidelberg waren wieder zahlreiche Kinder unterwegs, um jede Menge Abenteuer zu erleben und sich in elementaren Techniken wie Lager bauen, Schnitzen, Siedler spielen, Käfer betrachten und dergleichen zu üben. Es hat sooo viel Spaß gemacht!
Wer noch nicht genug hat, kann in den Herbstferien wieder dabei sein.
Das Camp im Wildpark ist ausgebucht,
beim „Bunten Herbstwald" in Heidelberg vom 27.-31.10. sind noch Plätze frei.
Freunde teilen alles
LandArt
Feuerkunde
Survival-Fertigkeiten: Bogen- und Tipi-Bau
Riesenameise
Rückblick der letzten Jahre
Auf Anfrage erhalten Sie gerne weitere Informationen sowie Pressestimmen zu unserer Arbeit.
Verein zur Förderung von Umweltpädagogik und kultureller Bildung

Bei WaldWelt e.V. möchten wir Menschen dazu anregen, auf der Grundlage vielgestaltiger Naturerfahrungen und Interaktionen ein tieferes Verständnis für ökologische Zusammenhänge zu bekommen, um sich so für den Schutz der Umwelt einzusetzen. Durch eine große Bandbreite an Angeboten machen wir die Schönheit, Vielfalt und Einzigartigkeit der Natur erlebbar. Wir schaffen Möglichkeiten des Einlassens, denn die Bewahrung unserer natürlichen Lebensräume - durch jeden einzelnen Menschen und durch uns als Gemeinschaft - ist derzeit unsere wichtigste Aufgabe!
WaldWelt e.V. unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Unsere Projekte stehen im Dienst von Umweltpädagogik und kultureller Bildung für Menschen jeder Herkunft und aller Altersstufen. Zusammen mit unseren Kooperationspartnern, allen voran Hedu.Natur, konzipieren wir jedes Jahr eine Vielzahl an Veranstaltungen, deren besonderer Fokus auf sozialer Integration und auf der Kinder- und Jugendarbeit liegt.

WaldWelt e.V. veranstaltet Feriencamps, Waldschul-Angebote, Waldführungen, Kindergarten- und Schulanfänger-Programme, Kulturveranstaltungen wie Waldtheater und LandArt-Workshops u.v.m. in Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar.
In Kooperation mit der Learning Republic gGmbH und Hedu.Natur arbeitet WaldWelt e.V. derzeit an der Eröffnung einer Einrichtung der Kindertagespflege.
Wald und Natur mit einer Gruppe Gleichaltriger zu erkunden, garantiert Abenteuer und viel Spaß. Nebenbei lernt man dabei jede Menge interessanter Dinge über die Pflanzen- und Tierwelt und über ökologische Zusammenhänge. Täglich finden vielfältige Aktionen statt, spannende Abenteuer und eine große Anzahl im Laufe der Jahre entwickelter und oft erprobter Spiele versprechen unvergessliche Ferienerlebnisse.
Für Kindergärten, Schulen und pädagogische Einrichtungen
Ob Ausflüge, Waldschule oder Projekttage - raus aus dem Gruppenraum oder Klassenzimmer und rein in den Wald! Durch die Kombination von Fühlen, Denken und Handeln aktiviert die Waldpädagogik die Lust am Lernen und erweitert Schlüsselqualifikationen spielerisch.
Familienerlebnisse und Themenführungen
Draußen im Grünen erleben wir ein neues Miteinander. Ganz gleich, ob Sie und Ihre Lieben ein Mikroabenteuer suchen, Neues über die Natur lernen oder einfach nur Erholung genießen wollen, im Freien lässt sich immer etwas erleben - und zwar das ganze Jahr über!
Waldtheater, Welt- und Waldliteratur, Philosophieren unter Bäumen: Der Wald als Veranstaltungsort hilft beim Denken! Neues Programm in Arbeit und demnächst auf dieser Seite.
Für nähere Informationen schreiben Sie uns bitte unter: info@waldwelt.net
www.learningrepublic.org
www.hedu-natur.de
Das war der Sommer!
in ereignisreicher Sommer 2025 mit einer Vielzahl von Camps und anderen Aktivitäten liegt hinter uns! Im Wildpark in Ludwigshafen, in Mannheim Käfertal und in Heidelberg waren wieder zahlreiche Kinder unterwegs, um jede Menge Abenteuer zu erleben und sich in elementaren Techniken wie Lager bauen, Schnitzen, Siedler spielen, Käfer betrachten und dergleichen zu üben. Es hat sooo viel Spaß gemacht!
Wer noch nicht genug hat, kann in den Herbstferien wieder dabei sein.
Das Camp im Wildpark ist ausgebucht,
beim „Bunten Herbstwald" in Heidelberg vom 27.-31.10. sind noch Plätze frei.
Freunde teilen alles
LandArt
Feuerkunde
Survival-Fertigkeiten: Bogen- und Tipi-Bau
Riesenameise