Leimen: Wald-Projektwochen in den Ferien
Der Verein WaldWelt e.V. führt dieses Jahr mit dem Projekt "Wald für wilde Mädchen" ein neues, innovatives Jugendförderprogramm in Leimen und im Rhein-Neckar-Kreis durch. Im Vordergrund stehen sowohl naturorientierte Wissensvermittlung als auch Erwerb und Erweiterung grundlegender sozialer Kompetenzen. Der überwiegend handlungsorientierte Ansatz ermöglicht es den heimischen Wald von Grund auf kennen zu lernen und vielfältigen Einblicken in das Ökosystem zu gewinnen. Mit Fördergeldern der Jugendstiftung Baden-Württemberg und Unterstützung der kommunalen Kriminalprävention Rhein-Neckar e.V. kann das Projekt nun realisiert werden.
Ankündigungsplakate: Frühjahr (pdf, 125 kB) Sommer (pdf, 125 kB) Herbst (pdf, 123 kB)
I. Projektabschnitt: "Wald für wilde Mädchen"
donnerstags von 15 - 18 Uhr: offene Jugendgruppe
Spiele und Experimente, Tierspuren lesen, Wald-Kochkurs, Naturmalerei und vieles mehr.
Treffpunkt ist jeweils die Blockhütte beim Abenteuerspielplatz / Wildgehege in Leimen. Die Teilnahme ist kostenfrei.
II. Projektabschnitt: "Wald für wilde Mädchen"
Pfingstferien 29.05. - 03-06.2006
Naturerlebnis nur für Mädchen zum Ferienbeginn: Biotop-Pflege, Outdoor-Kurs, Abenteuer und Überlebenstraining. Zahlreiche Aktivitäten und Spiele begleiten das Outdoor-Projekt, ein besonderes Highlight ist der Selbstbehauptungskurs sowie eine Übernachtung im Wald zum Abschluss der Ferienwoche.
Bildergalerien: 1. + 2. Tag 3. Tag 4. Tag 5. Tag mit Übernachtung Projektbericht (pdf, 120 kB) Zeitungsartikel (Bild, 170 kB)
III. Projektabschnitt: "Wald für wilde Kerle"
Pfingstferien 06.06. - 10.06.2006
In der zweiten Ferienwoche können Jungen sowie Mädchen eine spannungsvolle Projektwoche im Wald verbringen: Naturbeobachtungen, Biotop-Pflege, Outdoor-Kurs, Abenteuer und Überlebenstraining, Höhepunkt ist eine Übernachtung im Wald am letzten Tag.
Bildergalerien: Teil 1 Teil 2 Projektbericht (pdf, 120 kB)
IV. Projektabschnitt: "Neckartrekking"
Sommerferien 04.08. - 08.08.2006
5-tägige Trekking-Tour für wilde Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren.
Die Trekking-Tour führte den Neckar aufwärts von Leimen bis in den Odenwald. Fünf Tagestouren mit Etappen zwischen 4 und 10 Kilometern wurden streckenweise auch mit dem Schiff zurückgelegt. Die Übernachtung und Verpflegung in Hütten, auf Campingplätzen oder im Biwaklager machten Natur unmittelbar erlebbar.
Dabei lernen die Mädchen die heimische Natur hautnah kennen, erfahren sich selbst als Teil des Systems Wald und übernehmen in der Gruppe Verantwortung für Mensch und Ökosystem. Das Wildnistraining fördert gezielt praktische Fähigkeiten und stärkt Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein durch den Erwerb wichtiger, sozialer Schlüsselqualifikationen. Abenteuerspiele, Naturbeobachtungen, Pflanzenkunde und Waldkochkurs sowie Land-Art waren fester Bestandteil des Programms.
Bildergalerien: Vortreffen Erste Etappe Neckargemünd Unterwegs im Neckartal letzte Etappe Zeitungsartikel (Bild, 160 kB) Projektbericht (pdf, 76 kB)
V. Fortsetzung der Projektwochen:
"Wald für wilde Mädchen und wilde Kerle"
Herbstferien, 30. + 31. Oktober + 02. + 03. November 2006
In den Herbstferien konnten Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 13 Jahren wieder den Stadtwald in Leimen erobern. An vier erlebnisreichen Tagen wurden Erkundungen ins Gelände unternommen und dabei allerhand über ökologische Zusammenhänge gelernt. Im Mittelpunkt des Outdoor-Erlebnisses standen zahlreiche Spiele, Aktivitäten und Beschäftigungsformen in Gruppen mit Gleichaltrigen. Dieses Training fördert gezielt praktische Fähigkeiten, die Kinder erfahren sich selbst als Teil des Naturraumes Wald und erwerben und erweitern grundlegende soziale Kompetenzen.
Weitere Informationen:
waldprojekt@waldwelt.net oder telefonisch 06224 72786

Schautafel aus der Ausstellung "Hexenpflanzen" und Frauenmantel
© 2006 WaldWelt e.V. - Impressum
|
|



|